
Annie
2. Juni 2023
Lesezeit: 8 Protokoll
Als Freiberufler alleine unterwegs zu sein, ist ein großartiges Gefühl … bis die Arbeit zu versiegen scheint oder sich zu wiederholen scheint. Als Freiberufler motiviert zu bleiben ist für Ihren Geschäftserfolg von entscheidender Bedeutung – aber es kann ein wenig harte Liebe und Disziplin erfordern, um weiterzumachen!
Nutzen Sie diese Strategien, um motiviert zu bleiben und Ihr Unternehmen weiter voranzutreiben, auch wenn Sie sich in einer leichten Krise befinden. Sie werden sich auch an Tagen ohne Kundenarbeit produktiv fühlen UND auch aus der Flaute herauskommen!
Treten Sie einer virtuellen Netzwerkgruppe bei
Eine der effektivsten Möglichkeiten, Arbeit zu finden, ist Ihr Netzwerk. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie schon seit Jahren freiberuflich tätig sind oder gerade erst anfangen! Die Suche nach einer Branchengruppe, der Sie beitreten können, wird einen Unterschied für Ihre Arbeit machen.
Durch Ihre Gruppe erhalten Sie nicht nur Empfehlungen und erfahren von Stellenangeboten, sondern Sie profitieren auch von Fachgesprächen mit einem breiten Spektrum von Menschen. Freiberufler stehen untereinander nicht so stark im Wettbewerb, wie Sie vielleicht zunächst glauben. Tatsächlich handelt es sich um eine unterstützende Gruppe von Menschen, die sich für andere einsetzen, die den Sprung in die Freiberuflichkeit gewagt haben!
Suchen Sie zunächst nach Slack-Communitys, Fb-Gruppen oder LinkedIn-Gruppen. Schauen Sie sich bei Ihrer örtlichen Handelskammer um, um herauszufinden, was sie in Bezug auf virtuelle Treffen tun. Sie sind eine großartige Möglichkeit, andere lokale Geschäftsleute kennenzulernen UND für Ihre Arbeit zu werben, ohne zu verkaufsorientiert zu sein.
Einige Gruppen veranstalten Webinare, andere wie ein Zoom-Assembly. Bei einigen handelt es sich um kontinuierliche Chat-Kanäle wie Slack, in die Sie ein- und aussteigen können, je nachdem, wie viel Zeit Sie haben. Halten Sie regelmäßigen Kontakt und beantworten Sie Fragen bzw. stellen Sie diese auch. Wenn Sie der Gemeinschaft etwas zurückgeben, sind auch andere empfänglicher dafür, Ihnen zu helfen.
Planen Sie Ihren Tag
Selbst wenn Ihre Bücher leer sind und keine Arbeit ansteht, planen Sie Ihren Tag oder Ihre Woche in einem Tagebuch. Halten Sie Ihre Termine ein!
Planen Sie Zeit für Recherche, Chilly Pitching oder Schulungswebinare ein. Nutzen Sie die freie Zeit, um mehr über Ihre Branche oder die Führung Ihres Unternehmens zu erfahren. Diese Fähigkeiten werden sich später als nützlich erweisen, sodass alles als geschäftliche Tätigkeit zählt, auch wenn Sie im Second das Gefühl haben, dass Sie damit kein Geld verdienen.
Wenn Sie viele Kunden haben und mit Aufgaben jonglieren, hilft ein Terminkalender dabei, Ihre Arbeitsbelastung in überschaubare Abschnitte aufzuteilen. Legen Sie Zeitblöcke fest – etwa alle 60 Minuten – und erstellen Sie einen Zeitplan für Ihre Arbeit. Planen Sie auch Zeit für soziale Medien und E-Mails ein! Oft ist das Blockieren von E-Mails und das anschließende Ignorieren für ein oder zwei Stunden eine großartige Möglichkeit, die Konzentration und Produktivität zu verbessern.
Ziele setzen
Erstellen Sie im Rahmen Ihrer Terminplanung oder eines größeren Projekts eine Liste mit Zielen. Dabei kann es sich um kurzfristige Geschäftsziele für die Woche oder den Monat handeln, aber auch um längerfristige Ziele, etwa das, was Sie am Ende Ihres ersten Jahres als Freiberufler erreichen möchten.
Wenn Sie etwas haben, auf das Sie sich konzentrieren und auf das Sie hinarbeiten können, können Sie sich auf die Arbeit konzentrieren und werden daran erinnert, warum Sie überhaupt freiberuflich gearbeitet haben. Wenn die Arbeit langsam voranschreitet, helfen Ihnen diese Ziele bei der Entscheidung, was Sie als Nächstes tun müssen, um dorthin zu gelangen, wo Sie sein möchten – beispielsweise zusätzliche Schulungen zu absolvieren oder die Anzahl der Chilly Pitches, die Sie jede Woche absolvieren, zu erhöhen.
Ändern Sie Ihren Arbeitsbereich
Man hat den Eindruck, dass die Welt jetzt von zu Hause aus arbeitet – aber viele haben den Luxus, in ihr Büro zurückzukehren, wenn sie es wünschen. Wenn Sie als Freiberufler von zu Hause aus arbeiten, können Sie ein bisschen lala lala sein, wenn Sie immer nur auf die gleichen vier Wände starren.
Wenn Sie in Schwierigkeiten stecken, wechseln Sie Ihren Arbeitsplatz. Das kann alles Mögliche bedeuten: Ordnen Sie die Möbel in Ihrem Heimbüro neu an oder wechseln Sie vom Couch zum Küchentisch. Vielleicht können Sie Ihren Laptop computer für einen Arbeitsnachmittag in der Sonne in den örtlichen Park mitnehmen, oder vielleicht besuchen Sie einen Freund, um dort gemeinsam zu arbeiten.
Normale Freiberufler, die kein Dwelling-Workplace haben oder die Trennung von Arbeits- und Wohnraum mögen, werden durch Co-Working-Areas motivierter. Sie profitieren von den Vorteilen eines Bürobesuchs, allerdings für Ihr eigenes Unternehmen. Suchen Sie nach lokalen Arbeitsplätzen in Ihrer Nähe – oft können Sie einen Hotdesk-Bereich tage- oder wochenweise mieten, und einige bieten kostenlose Testversionen an, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Trainiere täglich
Es wird Tage geben, an denen Sie das Gefühl haben, zu beschäftigt zu sein, um sich zu bewegen, und an anderen Tagen, an denen Ihre Motivation, etwas anderes zu tun, als Netflix anzuschauen, gleich Null ist. Lass es nicht zu dir kommen!
Nehmen Sie sich Zeit für mindestens 15 Minuten Bewegung – auch an den Tagen, an denen Sie keine Lust dazu haben. Es bringt Sie nicht nur von Ihrem Schreibtisch/Bett/Couch weg, sondern Bewegung regt auch Ihre geistigen Fähigkeiten an und kann Ihnen dabei helfen, Inspiration zu finden. Außerdem beugt es Depressionen vor – und Sie können es auch mit einem Freund tun, um Ihre sozialen Interaktionen zu verbessern.
Probieren Sie die NHS-Schnelltrainingseinheiten aus, gehen Sie ins Fitnessstudio, um ein paar Gewichte zu heben, oder machen Sie einen flotten Spaziergang um den Block. Alternativ können Sie Ihren Tag mit einer Yoga-Routine beginnen, um sich gestärkt zu fühlen, oder sich abends nach der Arbeit mit einem Freund zum Tennisspielen oder Kicken verabreden.
Bewegung muss Sie keinen Cent kosten, ist aber unerlässlich, um als Freiberufler motiviert zu bleiben. Es hilft Ihnen, geistige Klarheit zu finden, fördert Ihre Gesundheit, sodass Sie nicht dem Risiko ausgesetzt sind, (unbezahlte) Krankheitstage in Kauf zu nehmen, und trägt dazu bei, Belastungen zu lindern, die durch schlechte Körperhaltung entstehen, wenn Sie den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen.
Sich anziehen
Ihr Pyjama ist vielleicht die bequemste Kleidung, die Sie besitzen – aber er wird Sie nicht in Arbeitsstimmung versetzen!
Stehen Sie jeden Tag auf und ziehen Sie sich an. Selbst wenn Sie von einem „Schlafanzug“ in etwas wechseln, das offiziell als „Lounge-Kleidung“ bekannt ist, hilft dieser Akt, sich etwas anderes anzuziehen, dabei, Ihre Denkweise auf den Arbeitsmodus umzustellen.
Manche Leute finden, dass das einfache Anziehen von Schuhen ausreicht, um ihnen Selbstvertrauen für den wichtigen Kundenanruf zu geben! Es kann Ihnen helfen, sich im Büro wie ein Profi zu fühlen (was Sie auch zu Hause sind), und Ihr Denken auf eine geschäftsmäßige Einstellung umzustellen.
Ziehen Sie am Ende des Arbeitstages wieder Ihren Schlafanzug an! Dies markiert das Ende Ihrer Arbeitszeit und den Beginn Ihrer entspannten Abendzeit.
Vereinbaren Sie jeden Tag einen Termin
Behandeln Sie Ihre Arbeitswoche so, als würden Sie ins Büro gehen. Auch wenn Sie nebenberuflich als Freiberufler tätig sind, nutzen Sie Ihre Arbeitstage so effizient wie möglich.
Vermeiden Sie, den Fokus zu verlieren, indem Sie sicherstellen, dass jeder Arbeitstag mindestens einen Termin enthält. Dabei kann es sich um einen Anruf bei einem potenziellen Neukunden handeln, um ein Gespräch mit einem bestehenden Kunden oder um die Teilnahme an einem Schulungs-Webinar. Wählen Sie einfach etwas aus, das Sie dazu zwingt, Ihr Geschäft voranzutreiben!
Dies ist auch eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie den von Ihnen gesetzten Zielen näher kommen. Ein Termin muss nicht unbedingt mit einem Kunden oder potenziellen Kunden stattfinden. Es kann ein Termin mit dir selbst sein! Nehmen Sie sich vor, dass Sie eine Stunde damit verbringen, über ein Thema zu lesen, oder dass Sie zwei Stunden damit verbringen, Ihren Geschäftsplan zu entwickeln. Es rückt Ihr Unternehmen in den Mittelpunkt Ihres Alltags – und hilft Ihnen, als Freiberufler motiviert zu bleiben.
Machen Sie regelmäßig Pausen
Auf der anderen Seite sollten Sie Ihren Tag nicht mit aufeinanderfolgenden Anrufen vollstopfen, wenn Sie das vermeiden können! Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie sich für die freiberufliche Tätigkeit entschieden haben, um dem 9-5-Trott zu entfliehen und eine versatile Arbeitsweise zu finden, die zu Ihnen passt.
Das Drawback dabei – und das Wissen, dass Sie für jeden Cent verantwortlich sind, der in Ihre Tasche (oder aus Ihrer Tasche) geht – ist, dass man sich leicht mitreißen lässt. Sie werden feststellen, dass Sie stundenlang in derselben Place gesessen haben und versucht haben, Ihr neuestes Projekt fertigzustellen oder „nur noch einen Pitch“ abzuschicken.
Stellen Sie auf Ihrem Telefon einen Timer ein, der jede Stunde klingelt. Aufstehen, strecken, eine Tasse Tee kochen. Verbringen Sie jede Stunde mindestens fünf Minuten fernab von Bildschirmen und tanken Sie neue Kraft! Machen Sie auch eine Mittagspause. Den ganzen Tag Vollgas zu geben ist der garantierte Weg zum Burnout – und kein Freelancer bleibt motiviert, wenn das passiert!
Verwenden Sie Apps, um Ihren Fokus zu verbessern
Manchmal kann man als Freiberufler alles richtig machen und hat dennoch Schwierigkeiten, motiviert zu bleiben. Die Welt im Jahr 2020 ist eine besonders große Herausforderung: Es gibt viele, VIELE Ablenkungen um uns herum und es ist leicht, in ein mentales Wurmloch hineingezogen zu werden.
Wenn Sie tagsüber Schwierigkeiten haben, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren, sollten Sie die Verwendung von Apps zur Unterstützung in Betracht ziehen. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass soziale Medien Ihre Zeit UND Energie verschlingen, verwenden Sie eine Blockierungs-App auf Ihrem Laptop. Mit Apps wie AppBlock können Sie die Zeiten festlegen, zu denen Sie auf andere Apps auf Ihrem Telefon oder Desktop zugreifen dürfen – und wann nicht.
Das bedeutet, dass Sie es physisch nicht können, selbst wenn Sie versucht sind, Fb zu besuchen, anstatt diesen Vorschlag zu schreiben! Auch für Dinge wie das Schreiben können Sie mit ähnlichen Apps noch einen Schritt weiter gehen: Chilly Turkey Author blockiert ALLES, bis Sie ein festgelegtes Ziel erreicht haben!
Vielen Freiberuflern fällt es schwer, sich insgesamt zu konzentrieren. Um als Freiberufler motiviert zu bleiben, muss man in der Lage sein, Ablenkungen zu vermeiden – die oft durch einen beschäftigten Geist verursacht werden und zu Schlafmangel führen! Probieren Sie Apps wie Flipd oder Calm aus, um Techniken zum Umgang mit einem beschäftigten Kopf zu erlernen. Meditationsstrategien und sogar das Geräusch eines knisternden Feuers, das Sie nachts in den Schlaf wiegt, können Ihnen dabei helfen, Ihre geistige Konzentration zu regulieren.
Vereinbaren Sie soziale Engagements
Vergessen Sie nicht, auch ein Leben zu haben! Als Freiberufler motiviert zu bleiben, ist nahezu unmöglich, wenn man nur arbeitet und keine Freizeit hat. Es ist so einfach, Pläne immer wieder zu stornieren, weil Sie an Ihrem nächsten Pitch arbeiten möchten oder weil Sie eine Kundenarbeit haben, die Sie wirklich fertigstellen möchten (auch wenn die Frist erst später in der Woche endet).
Um Ihre Motivation während Ihres Arbeitstages aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, sich Zeit für soziale Interaktion zu nehmen. Nehmen Sie sich Zeit, um Zeit mit Ihrer Familie zu verbringen, und stellen Sie sicher, dass Sie jede Woche mindestens einen ganzen Tag frei haben, um etwas mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie zu unternehmen oder einfach nur etwas Zeit für sich selbst abseits Ihres Schreibtisches zu haben.
Soziale Interaktion ist wichtig für Ihre geistige Gesundheit und die Aufrechterhaltung Ihrer Beziehungen. Es kann aber auch Ihre Begeisterung für Ihre freiberufliche Tätigkeit steigern. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Laptop zu verlassen, um etwas völlig anderes zu tun, hat Ihr Gehirn Zeit, im Hintergrund Ideen zu verarbeiten. Sie kehren erholt zur Arbeit zurück! Wenn Sie etwas unternehmen, wie zum Beispiel mit der Familie spazieren gehen oder mit Freunden einen Movie schauen, lassen Sie sich auch von anderen Orten inspirieren, die Sie in Ihre Arbeit einbringen können.
Weitere Tipps für Freiberufler
Bei so vielen Entlassungen, reduzierten Arbeitszeiten und der Erkenntnis, dass es nie den „perfekten“ Zeitpunkt gibt, ihren freiberuflichen Traum zu verwirklichen, wenden sich mehr Menschen als je zuvor der freiberuflichen Tätigkeit zu. Aus diesem Grund haben wir eine ganze Reihe nützlicher Artikel zum Thema Freelancing zusammengestellt, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen!