Home NFT's 5 Länder, die bei der Einführung von Blockchain führend sind

5 Länder, die bei der Einführung von Blockchain führend sind

0
5 Länder, die bei der Einführung von Blockchain führend sind

Länder sind aus verschiedenen Gründen führend bei der Einführung von Blockchain, darunter die Anerkennung ihres Potenzials zur Transformation mehrerer Wirtschaftssektoren, die Förderung von Innovation und Wirtschaftswachstum und die Schaffung eines günstigen regulatorischen Umfelds, um Blockchain-Unternehmen anzuziehen.

Arten von Blockchain-Communities, die die Einführung von Blockchain vorantreiben

Blockchain-Communities beziehen sich auf Gruppen von Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen, die an der Entwicklung und Nutzung der Blockchain-Technologie beteiligt sind. Diese Gemeinschaften bilden sich, um Wissen auszutauschen, an Projekten zusammenzuarbeiten und die Einführung der Blockchain-Technologie voranzutreiben.

Es gibt verschiedene Arten von Blockchain-Communities, darunter:

  • Entwicklergemeinschaften: Diese Gruppen von Blockchain-Entwicklern arbeiten zusammen, um Protokolle, Programme, Sensible Contracts und andere Blockchain-basierte Projekte zu erstellen.
  • Branchengemeinschaften: Gemeinschaften, die um bestimmte Branchen oder Sektoren herum entwickelt wurden, wie z. B. Banken, Gesundheitswesen und Lieferkettenmanagement, werden als Branchengemeinschaften bezeichnet. Die Mitglieder dieser Gemeinschaften arbeiten zusammen, um Blockchain-Lösungen zu entwickeln, die die besonderen Probleme ihrer jeweiligen Sektoren bewältigen können.
  • Benutzergemeinschaften: Personen, die Blockchain-basierte Waren oder Dienstleistungen nutzen, bilden diese Gemeinschaften. Sie tauschen Informationen aus und geben Suggestions, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von Blockchain-Produkten zu verbessern.
  • Investmentgemeinschaften: Diese Gruppen sind um Blockchain-basierte Unternehmungen wie Kryptowährung oder Startups herum gewachsen, die die Technologie nutzen. Mitglieder dieser Gemeinschaften beteiligen sich an Due-Diligence-Projekten und tauschen Wissen und Ansichten über potenzielle Investitionsmöglichkeiten aus.
  • Social Impression Communities: Diese Gruppen konzentrieren sich auf die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Lösung von Problemen im sozialen und ökologischen Bereich. Mitglieder dieser Gemeinschaften arbeiten zusammen, um Blockchain-Lösungen zu entwickeln, die eine gerechtere und nachhaltigere Welt schaffen könnten.

Länder, die Blockchain-Einführung führen

Die Blockchain-Technologie kann potenziell die Produktivität, Sicherheit und Transparenz zahlreicher Branchen steigern, Kosten senken und das Kundenerlebnis verbessern. Daher investieren Länder in die Entwicklung und Nutzung der Blockchain-Technologie, um unterschiedliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Anliegen anzugehen.

El Salvador

El Salvador hat sich zu einem globalen Pionier bei der Einführung der Blockchain-Technologie entwickelt, nachdem es die erste Nation geworden ist, die Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt hat. Im Juni 2021 erließ die Regierung von El Salvador ein Gesetz, das Bitcoin neben dem US-Greenback, der gesetzlichen Währung des Landes, als legitime Zahlungsmethode für Waren und Dienstleistungen anerkennt. Durch diese Bemühungen wollte die Regierung der finanziellen Inklusion in dem Land Vorrang einräumen, in dem 70 % der Erwachsenen kein Bankkonto haben.

Die Akzeptanz von Bitcoin (BTC) könnte El Salvador zu einem begehrten Standort für internationale Investoren machen, ein Vorteil, der vom Präsidenten des Landes, Nayib Bukele, erwähnt wurde. Um die weit verbreitete Einführung von Bitcoin zu fördern, hat die Regierung mehrere Maßnahmen ergriffen. Der Treuhandfonds in Höhe von 150 Millionen US-Greenback in der staatlichen Entwicklungsbank – Banco de Desarrollo de El Salvador – wurde im August 2021 von der Finanzkommission des Gesetzgebers genehmigt. Er wurde geschaffen, um die automatische Umrechnung von Bitcoin in US-Greenback zu ermöglichen und den einfachen Austausch zwischen beiden zu erleichtern Währungen für Salvadorianer.

Die Nation stellte im September 2021 ihre Chivo-Brieftasche (umgangssprachlich für „cool“) vor. Jede Brieftasche enthielt 30 US-Greenback in BTC. Die Regierung hat in El Salvador und 50 anderen US-Städten ein Netzwerk von Krypto-Geldautomaten (Geldautomaten) eingerichtet, um das Senden von Geld an ihre Familien zu erleichtern.

Im Jahr 2022 wirkte sich der Absturz des Kryptomarktes stark auf den Preis von Bitcoin aus und machte dem zentralamerikanischen Land, das so viel in die Kryptowährung investiert hatte, Sorgen. Bukele zeigte jedoch keine Besorgnis und verpflichtete sich im Gegenteil zu einem durchschnittlichen Kauf von einem BTC professional Tag zu Dollarkosten, um die fortgesetzte und volle Unterstützung für das digitale Intestine zu bestätigen.

Verwandt: Was ist Greenback-Price-Averaging (DCA) und wie funktioniert es?

Im Januar 2023 erließ El Salvador das Digital Asset Issuance Regulation und legte die Parameter für eine „Volcano Bond“ fest – Anleihen, die durch Bitcoin besichert sind.

Portugal

Portugal hat proaktiv ein günstiges Umfeld für Blockchain- und Kryptowährungs-Startups geschaffen. Die Nation hat die Blockchain-Technologie aktiv im öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen und im Lieferkettenmanagement eingesetzt. Die Blockchain Panorama-Plattform – die den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern des Blockchain-Geschäfts fördern soll – wurde 2019 von der portugiesischen Regierung eingeführt.

Seitdem strömen Bitcoiner und Krypto-Enthusiasten in Scharen in die Area, angezogen von einer Professional-Krypto-Umgebung, die die Möglichkeit bietet, BTC im wirklichen Leben zu nutzen – Rechnungen und Steuern mit der Kryptowährung zu bezahlen. Die Akzeptanz bei Händlern hat ebenfalls zugenommen, wobei das spanische Startup BitBase daran arbeitet, mehr Bitcoin-Geldautomaten und -Geschäfte in Großstädte zu bringen.

Im Jahr 2021 verabschiedete die portugiesische Regierung ein Dekret, das die Grundbedingungen für die Schaffung von Technologiefreien Zonen (ZLTs) zur Förderung technologiebasierter Innovationen festlegt. Es umfasst die Unterstützung bei der Implementierung von Blockchain-Technologien durch Experimentieren und Testen.

Seitdem hat das Land damit begonnen, strengere Vorschriften für Kryptosteuern zu erlassen, um der Gesetzgebung anderer europäischer Länder zu folgen. Im Jahr 2022 kündigte die Regierung die Aufhebung eines langjährigen Steuergesetzes an, das Kryptogewinne aufgrund der Annahme ausschloss, dass sie kein gesetzliches Zahlungsmittel sind.

Singapur

Singapur ist ein führendes Land bei der Einführung von Blockchain, wobei die Regierung stark in Blockchain-Forschung und -Entwicklung investiert. Aufgrund seines günstigen regulatorischen Klimas hat sich Singapur zu einem Hotspot für Preliminary Coin Choices (ICOs) entwickelt, wobei sich viele Blockchain-Unternehmen dafür entscheiden, sich dort niederzulassen.

Die Finanzaufsichtsbehörde des Landes, die Financial Authority of Singapore (MAS), leitet die Entwicklung von Governance-Strukturen, technischen Requirements und Infrastrukturen im Land, um die Einführung von Blockchain und Kryptowährungen zu fördern. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Risiken der Kryptoindustrie zu überwachen und zu mindern, ohne die technologische Innovation zu behindern.

Im Jahr 2021 führte die Krypto-Börse Unbiased Reserve eine Umfrage über alle Bevölkerungsgruppen der Singapurer durch und ergab, dass 43 % Krypto besaßen. Im Jahr 2022 hob eine neue Umfrage desselben Unternehmens hervor, dass das Interesse, das Vertrauen und die Zuversicht der Bevölkerung in die Zukunft von Kryptowährung und Blockchain sehr hoch waren, wobei 58 % der befragten Bevölkerung Bitcoin als Anlagegut und Wertaufbewahrungsmittel wahrnahmen.

Malta

Zusammen mit Singapur begann Malta bereits 2017, die Einführung von Blockchain zu fördern, als es einen Ruf als „Blockchain-Insel“ erlangte, nachdem es einige Branchenvorschriften entworfen hatte, um das Wachstum der Blockchain-Technologie zu beschleunigen. Im Jahr 2018 verabschiedete das maltesische Parlament drei Gesetze, die einen regulatorischen Rahmen für Blockchain und digitale Währungen schaffen, um ICOs, digitale Property, digitale Währungen und damit verbundene Dienstleistungen zu regulieren.

In Bezug auf die Besteuerung von Krypto-Vermögenswerten hat Malta festgelegt, dass elektronisches Geld und Utility-Token im Einkommensteuergesetz nicht als Kapitalvermögen aufgeführt sind, wodurch sie von der Kapitalertragsteuer ausgenommen sind. Dagegen gelten Wertpapiere und virtuelle Finanzanlagen als Anlagevermögen und unterliegen der Besteuerung.

Ende 2021 hat die maltesische Regierung Blockchain und künstliche Intelligenz (KI) in ihren kommerziellen Leitfaden und Rahmen aufgenommen, um sich zur Förderung der Technologie zu verpflichten. Ziel ist es, Anreize für internationale Unternehmen zu schaffen, sich in Malta niederzulassen, um die Blockchain-Technologie zu testen und zu betreiben.

Malta hat noch nicht den Standing einer „Blockchain-Insel“ erreicht. Konsequente und verstärkte internationale Überwachung der innenpolitischen und wirtschaftlichen Ereignisse der Insel veranlasste ihre Führer dazu, eine konservativere Politik gegenüber der Industrie zu verfolgen, als sie zuvor propagiert wurde.

Viele Blockchain- und kryptoorientierte Unternehmen florieren jedoch. Beispielsweise sind Unternehmen, die Blockchain in der Lieferkette von Produkten wie Wein und Olivenöl einsetzen, eine greifbare Realität auf der Insel.

Verwandt: Wie wird die Blockchain-Technologie im Provide Chain Administration eingesetzt?

Vereinigte Arabische Emirate (VAE)

Im April 2018 startete die Regierung der VAE die Emirates Blockchain Technique 2021, um eine intelligente Area zu werden, in der Regierungsdienste und Privatunternehmen für mehr Effizienz von Blockchain angetrieben werden.

Die Area hatte schon immer den Ruf, der Hotspot für digitale Innovationen zu sein, und Blockchain ermöglicht es der Regierung und Unternehmen, Zeit, Geld und Mühe zu sparen, während es den Menschen ermöglicht wird, ein transparentes und dezentralisiertes System zu nutzen. Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate drängt auf eine Politik, die Innovationen auf den Märkten für Metaverse und nicht fungible Token (NFT) begrüßt.

Verwandt: Kryptowährungsregulierung in den VAE und das Dubai Digital Property Regulation

Die verbleibenden Emirate, die die VAE bilden, schließen sich mit Dubai und Abu Dhabi bei der Umsetzung von Initiativen und Vorschriften zur Förderung von Blockchain- und Kryptogeschäften in der Area zusammen. Im Februar 2023 kündigte das Emirat Ras Al Khaimah (RAK) die Schaffung der ersten freien Wirtschaftszone an, die vollständig virtuellen Vermögenswerten und digitalen Unternehmen gewidmet ist und als RAK Digital Property Oasis oder RAK DAO bezeichnet wird.

Andere Länder

Der Markt für digitale Property – hauptsächlich Blockchain und Kryptowährung – wächst weltweit. Es wäre unfair, einige andere Regionen zu vernachlässigen, die zu Branchen-Hotspots für Innovation und Investitionen geworden sind. Hier sind weitere Prime-Länder, in denen die Akzeptanz in den letzten Jahren massiv zugenommen hat, was durch einen kryptofreundlichen Ansatz gefördert wird.

USA

Die Vereinigten Staaten beherbergen das umfangreichste Krypto-ATM-Netzwerk. Es ist der größte Beitrag zur Bitcoin-Hash-Fee, was darauf hindeutet, dass die Einführung von Blockchain und Krypto im Land gedeiht. Während es auf Landes- oder Bundesebene noch keinen einheitlichen rechtlichen Ansatz gibt, versucht die Regierung, einen präziseren regulatorischen Rahmen für Krypto zu entwickeln, um die Einführung und Investitionen zu fördern.

Schweiz

Mit der Stadt Lugano, die darauf abzielt, die Kryptowährungshauptstadt Europas zu werden, ist die Schweiz eines der aufregendsten Länder im Blockchain-Bereich. Das kleine europäische Land begrüßte bereits 2016 Blockchain- und Krypto-Zahlungen, mit einem Professional-Krypto-Regulierungsrahmen, der Unternehmen dazu ermutigt, sich in der Area niederzulassen und zu investieren.

Südkorea

Südkorea hat ein wachsendes Interesse an Blockchain und Kryptowährung erfahren und ist zu einem bedeutenden Akteur bei der Einführung in Asien geworden. Das Land hat einen proaktiven, aber vorsichtigen Ansatz zur Regulierung digitaler Vermögenswerte gewählt, um den sicheren Betrieb des Marktes sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer zu gewährleisten. Besondere Aufmerksamkeit wird der Geldwäschebekämpfung und der Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung geschenkt, um Markttransparenz und -sicherheit zu gewährleisten.

Japan

Japan warfare schon immer an der Spitze der Einführung von Bitcoin und Blockchain, da viele Japaner Bitcoin schürften, selbst wenn die Kryptowährung wenig Wert hatte. Die erste und bekannteste Bitcoin-Börse warfare die in Japan ansässige Mt. Gox, bis sie gehackt wurde und den Betrieb einstellte.

Das Scheitern von Mt. Gox inspirierte die Regierung dazu, Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher zu ergreifen und gleichzeitig eine führende Rolle auf dem weltweiten Markt für Kryptowährungen zu behaupten. Im Jahr 2022 zeichnete die japanische Regierung sieben Bürgermeister mit NFTs für ihre Leistungen aus, verlieh der Technologie einen offizielleren Standing und förderte ihre Einführung.

Nigeria

Eine Datenanalyse von Google Pattern ergab, dass die Einführung von Blockchain und Kryptowährung in Nigeria einen deutlichen Aufwärtstrend erfahren hatte, insbesondere nach der Kryptomarktkrise 2022, als das Land zu einer der kryptoneugierigsten Nationen aufstieg. Laut einem Bericht des Kryptodatenanalyseunternehmens Chainalysis gehörte es auch zu den Prime-Ländern mit einem hohen globalen Krypto-Akzeptanzindex.

Die nigerianische Bevölkerung sieht sich einer unsicheren State of affairs im Inland gegenüber, da die hohe Inflation und die Abwertung der Fiat-Währung des Landes die Einführung digitaler Vermögenswerte beschleunigen. Die Regierung versucht, einen fairen Regulierungsrahmen zu schaffen, um die Verbraucher zu schützen und gleichzeitig Innovationen zu fördern. Im Oktober 2021 führte die Zentralbank von Nigeria die eNaira ein, eine Blockchain-basierte digitale Zentralbankwährung (CBDC), die an die Landeswährung des Landes, die Naira, gekoppelt ist. Nigeria ist neben den Bahamas und Jamaika eines der wenigen Länder, das ein CBDC vollständig für die Bevölkerung einführt.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here