
Halloween ist gekommen und gegangen, aber Leser jeden Alters lieben es, sich im Herbst und Winter mit einem guten Horrorbuch zu vergnügen. Warum additionally nicht versuchen, ein gruseliges Buch zu schreiben?
Gruselige Themen faszinieren die Menschen seit … nun ja, seit Ewigkeiten. Geistergeschichten gibt es seit Menschengedenken, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Horror ist eine Möglichkeit für uns, eine unserer ursprünglichsten Emotionen zu erforschen – Angst – und es ist eine Möglichkeit für uns, über Themen zu sprechen, die in normalen Gesprächen oft tabu sind, wie der Tod.
Wenn Sie in dieser Saison in der Stimmung sind, etwas Gruseliges zu schreiben, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel sprechen wir darüber, was ein Buch gruselig macht, und führen Sie dann durch den Prozess, wie man gruselige Bücher schreibt.
Was macht ein Buch gruselig? (Dinge, die man beachten muss)
Lassen Sie uns zuallererst etwas klarstellen: Sie müssen keine Horrorgeschichte schreiben, um eine gruselige Geschichte zu schreiben.
Horror ist ein Style, das den Leser anekeln oder erschrecken soll. Das gesamte Ziel ist es, dem Leser ein unangenehmes Gefühl zu vermitteln. Wenn Sie einen Horrorroman schreiben, möchten Sie, dass dies im Vordergrund steht.
Allerdings ist nicht jedes Buch mit Gruselelementen Horror. Paranormale Romanzen zum Beispiel beinhalten oft beängstigende Kreaturen oder gruselige Schauplätze, aber das Ziel ist nicht, den Leser zu erschrecken, sondern eine Liebesgeschichte zu erzählen. Der Leser soll alle Gefühle spüren, die er von einer Romanze bekommen könnte, nur mit einer Seite des Gruseligen. Weitere Informationen zu romantischen Tropen finden Sie in diesem Artikel.
Das ist alles, um zu sagen, dass Sie diese Tipps auch dann verwenden können, wenn Sie keinen einfachen Horrorroman schreiben. Haben Sie ein Fantasy-Abenteuer mit einer Szene, in der Ihre Charaktere durch einen verwunschenen Kerker kriechen müssen? Sie werden wissen wollen, wie Sie diesen Spuk-Dungeon zu seinem vollen gruseligen Potenzial schreiben können. Haben Sie einen Motion-Thriller mit einer Foltersequenz? Wenn Sie wollen, dass es landet, müssen Sie wissen, wie man Spannung einsetzt und wie man Gewaltszenen schreibt.
Additionally, was macht ein Buch gruselig?
Dunkle Atmosphäre und Ton
Die Atmosphäre in Ihrem Buch ist die Stimmung, die Sie für den Leser erzeugen. Man könnte sagen, es ist die „Stimmung“ des Buches. Die Atmosphäre variiert von Kapitel zu Kapitel oder von Szene zu Szene (dies geht mit emotionalen Unterschieden einher – einige Szenen werden glücklich sein, andere traurig usw.), aber es gibt immer noch einen übergreifenden Sinn für Atmosphäre in einem bestimmten Roman.
Um die Atmosphäre Ihres Romans zu manipulieren, müssen Sie Ihren Ton manipulieren. Grammatik definiert den Ton als „die Haltung, die Ihre Worte einnehmen“. Um dies zu verdeutlichen, schauen wir uns zwei Beispiele an.
Beispiel A: „Mike ist complete verrückt. Letztes Wochenende hat er Dads Auto beim Krapfen auf dem Parkplatz der Pastime-Foyer zu Schrott gefahren, und ehrlich gesagt wird es eine Überraschung, wenn Dad ihn dieses Mal vom Haken lässt.“
Das fühlt sich an, als würde dir jemand eine Geschichte erzählen. Die Wörter hier sind nicht sehr formell, die Sätze sind nicht tremendous kompliziert und insgesamt liest es sich beiläufig. Dies ist ein Gesprächston.
Beispiel B: „Mikes Wahnsinn hat sich gelegt. Im dämmrigen Licht des Pastime-Foyer-Parkplatzes quietschten seine Reifen und kreisten wie die Krähen, die hinter dem angrenzenden Olive Backyard tauchen. Er sollte nach Hause gehen. Er weiß, dass er nach Hause gehen sollte. Aber sein Vater wird da sein, und dieses Mal kommt Mike nicht aus dem Schneider.“
Okay, abgesehen von der Pastime-Foyer-Sache, ist dies eine andere Stimmung. Wörter wie „Wahnsinn“ und Sätze wie „schwaches Licht“ verleihen dieser Erzählung einen ernsteren, gruseligeren Beigeschmack. Das ist ein finsterer Ton.
Um eine gruselige Atmosphäre zu schaffen, indem Sie Ton in Ihrer Geschichte verwenden, konzentrieren Sie sich auf sensorische Particulars und verwenden Sie bildliche Sprache, um Assoziationen mit gruseligen Dingen zu schaffen. Variieren Sie Ihre Satzstruktur, um Spannung oder Dramatik hinzuzufügen. „Blätter unter den Füßen knirschen“ ist in Ordnung, aber „Blätter unter den Füßen knirschen wie abgebrochene Zähne“ lässt mich an das Kauen von Blättern oder das Kauen von abgebrochenen Zähnen denken, und beides ist ekelhaft! Was wir wollen.
Es gibt alle Arten von literarischen Mitteln, die Ihnen helfen werden, Ihr kreatives Schreiben zu entwickeln.
Unbequeme Einstellung
Eine andere Möglichkeit, Ihr Buch gruselig zu machen, besteht darin, Ihre Figuren in eine unangenehme Umgebung zu versetzen. Sie können dies auf die naheliegende Weise tun, indem Sie Ihre Charaktere in eine kalte, feuchte, dunkle, allgemein klaustrophobische Umgebung stellen, aber sie müssen nicht in einer gruseligen Höhle oder einem gruseligen Kerker sein, um eine schreckliche Zeit zu haben.
Die Einstellung sollte ein Downside für die Charaktere darstellen. Vielleicht ist dies ein schönes Zuhause, aber die Menschen darin sind irgendwie böse und beängstigend. Vielleicht ist es ein anständiges Hotelzimmer, aber es darf nicht geraucht werden, und unser Protagonist fängt an, sich nach einer Zigarette zu sehnen.
Verwenden Sie die Umgebung und die Umstände der Charaktere, um das Unbehagen zu überlagern, bis sie in eine dicke, juckende Decke des Elends gehüllt sind.
Paranormale Aktivität
Paranormale Aktivitäten umfassen Monster, Geister, Untote, Geister, Dämonen, Feen und dergleichen. Das Paranormale muss nicht beängstigend sein, aber es kann es definitiv sein. Wenn Sie paranormale Aktivitäten in Ihr Buch aufnehmen, entscheiden Sie sich für die Einschränkungen und Fähigkeiten der Kreatur und halten Sie sich beim Schreiben daran. Dadurch wird verhindert, dass Ihr Leser durch scheinbar zufällige, unerklärliche Ereignisse oder neue Kräfte, die aus dem Nichts kommen, verwirrt und aus der Geschichte herausgezogen wird.
Spannende Spannung
Spannung ist für jedes Geschichtenerzählen notwendig – ein wenig Spannung finden Sie in den meisten Kinderbüchern sowie in Büchern für Erwachsene. Spannung ist es, was die Leser dazu bringt, vorauszusehen, was als nächstes kommt, und wenn es ihnen egal ist, werden sie das Buch wahrscheinlich weglegen.
Das Hinzufügen einer Tonne Spannung führt den Leser jedoch über die Erwartungen hinaus und in Unbehagen. Es bringt sie auf die Kante ihres Sitzes und im Idealfall haben sie Angst vor dem, was als nächstes passieren wird, aber zu investiert, um aufzuhören.
Wie erzeugen Sie dieses Erlebnis beim Leser? Es magazine schwierig erscheinen, aber es ist ein Trick, der so alt ist wie die Zeit: Aufbau und Auszahlung.
Sie möchten die Bedrohung früh erkennen – in einer Horrorgeschichte könnte dies die Eröffnungsszene sein, in der ein unbenannter Charakter ermordet wird, damit wir das Monster sehen und fürchten können. Sobald Sie die Bedrohung eingerichtet haben, haben Sie die meiste Arbeit erledigt. Das Publikum wird darauf warten, dass diese Bedrohung auftaucht, und wenn dies der Fall ist, werden sie sowohl entsetzt als auch zufrieden sein, wenn sie sehen, dass sich das Setup ausgezahlt hat.
Sie können auch auf andere Weise mit Spannung (und Aufbau und Auszahlung) spielen, um den Leser zu verunsichern. Wenn die Dinge nicht ganz so laufen, wie der Leser es erwartet, wird er sich im Allgemeinen unwohl fühlen und begierig darauf sein, das Downside gelöst zu sehen. Sie wollen nur sicherstellen, dass das Downside gelöst ist.
Angenommen, Ihre Hauptfigur Sarah checkt in einem Lodge ein. Alle Mitarbeiter begrüßen sie herzlich als „Paige“. Als Sarah sie korrigiert, scheinen die Mitarbeiter verwirrt zu sein und hören ihr nicht wirklich zu – sie nennen sie einfach weiter Paige.
Das ist irgendwie gruselig – es ist definitiv faszinierend. Wer ist Paige? Warum sind die Mitarbeiter so vehement bei all dem? Wir sind verunsichert und wollen wissen, was los ist. Wenn wir weiterlesen und der Romanautor uns nie einen Grund dafür gibt, warum dies geschieht – mit anderen Worten, es wird eingestellt –, wird dies sofort frustrierend, weil es Zeitverschwendung ist. Es struggle nicht nötig – es spielte für die Geschichte keine Rolle.
Wie schreibt man ein gruseliges buch
Jetzt, da Sie wissen, wie das Schreiben gruseliger Bücher funktioniert, können Sie selbst loslegen. Wir werden über den Prozess vom Brainstorming bis hin zur Überarbeitung sprechen, additionally schnallen Sie sich an!
Mindmap
Zuerst sollten Sie ein Brainstorming durchführen – ich schlage eine Mindmap vor. Thoughts Maps sind Wortassoziationswerkzeuge, die verwendet werden, um schnell neue Ideen zu generieren, und sie eignen sich hervorragend für visuelles Lernen.
Um eine zu erstellen, finden Sie eine Thoughts-Mapping-Software. Oder machen Sie es auf die altmodische Artwork und schreiben Sie ein Wort in die Mitte einer Seite. Schreiben Sie eine Zeile, die aus diesem Wort hervorgeht, und schreiben Sie etwas, das Sie damit assoziieren könnten. Wir schreiben ein gruseliges Buch, additionally wollen wir, dass die Dinge beim Thema bleiben. Wenn Ihr erstes Wort “Nacht” ist, könnten Ihre zugehörigen Wörter “Spuk”, “Albtraum”, “Schlaflähmungsdämon” oder “Sturm” sein.
Machen Sie dasselbe mit den zugehörigen Wörtern, bis Sie keine Ideen mehr haben. Sie sollten am Ende etwas haben, das wie ein großes Netz aus Ideen, Bildern, Charakteren und Handlungssträngen aussieht.
Umriss
Nehmen Sie alle Ideen, Bilder, Charaktere und Handlungspunkte, die Sie mit Ihrer Mindmap generiert haben, und verwandeln Sie sie in eine Gliederung.
Es gibt ein paar Möglichkeiten, dies zu tun, keine davon ist falsch: Sie könnten eine Aufzählung der Takte in Ihrer Geschichte erstellen, und Sie könnten Bilder oder Dialogfetzen als Notizen an der Seite einfügen. Eine Gliederung könnte aus Karteikarten bestehen, die auf ein Stück Posterkarton oder an Ihre Wand geklebt werden, wobei jede Karteikarte ein Nugget aus Ihrer Mindmap enthält.
Dies ist im Grunde ein Leitfaden, den Sie beim Zeichnen verwenden können, damit Sie, wenn Sie stecken bleiben, sich verirren oder Angst haben, eine Möglichkeit haben, weiterzumachen, anstatt aufzugeben. Tun Sie alles, was für Sie funktioniert. Einige Leute (mich eingeschlossen) machen gerne eine Kombination aus Brainstorming, Gliederung und Rohentwurf – andere finden, dass sie Zeit sparen, wenn sie diese in verschiedene Prozesse aufteilen.
Grober Entwurf
Mit Ihrer griffbereiten Gliederung als Leitfaden können Sie mit dem Entwurfsprozess beginnen. Wenn du den Rohentwurf deines Romans schreibst, ist es dein Ziel, die Geschichte so schnell wie möglich fertigzustellen.
Pausieren Sie so wenig wie möglich – wenn Sie auf ein Handlungsloch oder einen unvorhergesehenen Haken stoßen, der den Entwurf für Tage, wenn nicht Wochen zu blockieren droht, machen Sie eine Notiz, akzeptieren Sie, dass Sie ihn später beheben müssen, und fahren Sie einfach mit dem fort als nächstes (dafür ist Ihre Gliederung da, erinnern Sie sich?). Wenn Ihnen eine neue Idee einfällt, machen Sie sich eine Notiz (versuchen Sie es mit einem separaten Dokument oder Notizbuch, wenn das hilft, die Dinge zu sortieren) und bleiben Sie in Bewegung.
Rohentwürfe müssen nicht intestine sein – das werden sie auch nicht. Jeder gegebene Rohentwurf wird bei Überarbeitungen sowieso quick vollständig neu geschrieben. (Ich spreche hier ein wenig mit mir selbst, als jemand, der dazu neigt, Perfektionismus an der tatsächlichen Fertigstellung eines Entwurfs hindern zu lassen.) Jane Smiley sagte, dass „jeder erste Entwurf perfekt ist, weil alles, was der erste Entwurf tun muss, ist, zu existieren, “ und sie hat vollkommen Recht.
Überarbeiten
Quick der gesamte Schreibprozess findet in Revisionen statt. Sie werden quick alles, was Sie in Ihrem Rohentwurf geschrieben haben, mehrmals umschreiben. Ich sage das nicht, um Sie zu überwältigen, sondern um Ihnen zu helfen, vernünftige Erwartungen zu wecken – das wird eine Weile dauern, und das ist regular.
Aber wie vermeidet man, endlos umzuschreiben, neue Probleme zu schaffen und im Kreis zu arbeiten?
Behalte deine Geschichte im Kopf. Ihre ersten Durchgänge bei der Überarbeitung sollten sich mit Dingen wie den Motiven der Charaktere, dem Tempo, dem Beheben von Handlungslöchern – strukturellen Dingen – befassen. Bereiten Sie Ihrem Publikum einen zufriedenstellenden Schrecken vor, und wenn ja, zahlen Sie ihn später aus? Sobald Sie die Struktur verstanden haben, beginnen Sie mit der Wortwahl. Verwenden Sie Ton, um eine gruselige Atmosphäre zu erzeugen, wenn Sie möchten?
Obwohl ein Großteil des Entwurfsprozesses bei Ihnen liegt, wird wirklich empfohlen, dass Sie strukturelle Änderungen vor Linienänderungen vornehmen. Andernfalls könnten Sie Sätze, Absätze, Seiten oder sogar Kapitel überarbeiten, die am Ende einfach gelöscht werden.
Nächster Schritt
Jetzt, da Sie wissen, was ein Buch gruselig macht, und einen Überblick darüber haben, wie man eines schreibt, ist es an der Zeit, loszulegen. Sehen Sie sich diese Ressource an, um den nächsten Schritt zu tun.