Home Freelancing Benötige ich eine Gewerbeerlaubnis, um freiberuflich tätig zu sein?

Benötige ich eine Gewerbeerlaubnis, um freiberuflich tätig zu sein?

0
Benötige ich eine Gewerbeerlaubnis, um freiberuflich tätig zu sein?

Wenn Sie ein Unternehmen gründen, ist eine der ersten Fragen, die Sie sich vielleicht stellen: „Brauche ich eine Gewerbeerlaubnis, um freiberuflich tätig zu sein?“ Für viele Menschen lautet die Antwort ja – Sie benötigen eine Gewerbeerlaubnis, um freiberuflich tätig zu sein.

In diesem Blogbeitrag besprechen wir, was eine Geschäftslizenz ist und warum Sie als Freiberufler möglicherweise eine benötigen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Gewerbeerlaubnis erhalten und die gesetzlichen Vorschriften einhalten.

Was ist ein Gewerbeschein?

Eine Gewerbeerlaubnis ist eine Erlaubnis, die es einem Unternehmen erlaubt, an einem bestimmten Ort zu operieren. Unternehmen müssen eine Geschäftslizenz erwerben, um in den meisten Gerichtsbarkeiten authorized tätig zu sein. Je nach Artwork des Unternehmens und Standort können unterschiedliche Lizenzen erforderlich sein.

Geschäftslizenzen werden in der Regel von der Regierungsbehörde ausgestellt, die für die Regulierung von Unternehmen in der betreffenden Gerichtsbarkeit zuständig ist. In einigen Gerichtsbarkeiten benötigen Unternehmen möglicherweise mehrere Lizenzen von verschiedenen Behörden, um authorized tätig zu sein.

Geschäftslizenzen müssen in der Regel regelmäßig erneuert werden, und wenn dies nicht geschieht, kann dies zur Schließung des Unternehmens führen. Je nach Gerichtsbarkeit kann der Prozess zur Erneuerung der Geschäftslizenz sehr unterschiedlich sein.

Benötige ich eine Gewerbeerlaubnis, um freiberuflich tätig zu werden?

Möglicherweise benötigen Sie eine Gewerbeerlaubnis, um als Freiberufler tätig zu sein. Sie sollten sich jedoch bei Ihrer örtlichen Regierung erkundigen, ob Sie aufgrund bestimmter Anforderungen oder Vorschriften eine Lizenz erwerben müssen. Der beste Ort, um danach zu fragen, ist das Büro Ihres County Clerk’s oder ein örtlicher Buchhalter.

Es gibt einige Fälle, in denen Sie als Freiberufler eine Gewerbeerlaubnis benötigen. Wenn Sie beispielsweise als Freiberufler in einer regulierten Branche wie dem Gesundheitswesen oder dem Finanzwesen arbeiten, müssen Sie wahrscheinlich die entsprechenden Lizenzen erwerben, bevor Sie mit der Arbeit beginnen können. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise eine Geschäftslizenz erwerben, wenn Sie andere Freiberufler einstellen möchten, die für Sie arbeiten.

Ein weiteres Beispiel ist, wenn Sie ein freiberuflicher Fotograf oder Grafikdesigner sind, benötigen Sie eine Gewerbeerlaubnis, wenn Sie Ihre Arbeit an Kunden in Ihrer Stadt oder Ihrem Bundesstaat verkaufen möchten. Als freiberuflicher Autor benötigen Sie jedoch möglicherweise keine Gewerbeerlaubnis.

In einigen Fällen benötigen Sie jedoch keine Gewerbeerlaubnis, um freiberuflich tätig zu sein. Solange Sie nicht in einer regulierten Branche tätig sind und keine anderen Freiberufler einstellen, sollten Sie intestine darauf verzichten können. Am sichersten ist es jedoch, bei Ihrer örtlichen Stadt- oder Bezirksbehörde anzurufen, um herauszufinden, ob Ihr freiberufliches Unternehmen eine Gewerbeerlaubnis benötigen.

Auch wenn Sie keinen Gewerbeschein benötigen, gibt es natürlich noch ein paar andere Dinge, die Sie tun müssen, um als Freiberufler durchzustarten.

Beispielsweise müssen Sie ein System für die Rechnungsstellung und Rechnungsstellung an Ihre Kunden einrichten und sicherstellen, dass Sie Ihre Steuern im Griff haben. Aber solange Sie sich um diese Dinge kümmern, sollten Sie problemlos freiberuflich tätig sein können.

AKTUALISIEREN: Unser neues Lieblingstool für Freiberufler, Hectic, ist jetzt vollständig FREI. 🎉 Angebote, CRM, Rechnungsstellung, Kalender, Kundenportal und vieles mehr. Melden Sie sich KOSTENLOS an, ohne Haken oder versteckte Gebühren.

Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer örtlichen Regierung, ob Sie aufgrund bestimmter Anforderungen oder Vorschriften eine Lizenz erwerben müssen. Später in diesem Artikel werden wir erklären, was passieren kann, wenn Sie auf die Frage „Brauche ich eine Gewerbeerlaubnis, um freiberuflich tätig zu sein?“ mit „Nein“ antworten.

Abgesehen davon, stellen Sie einfach sicher, dass Sie sich um die Grundlagen kümmern, und Sie sollten in der Lage sein, ohne Probleme freiberuflich zu arbeiten.

Sehen wir uns einige der besten Arten von Geschäftseinheiten für Freiberufler an, die Sie in Betracht ziehen könnten.

Arten von Geschäftseinheiten für Freiberufler

Sie können aus einigen verschiedenen Arten von Entitäten wählen, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Im Folgenden werden wir die 3 häufigsten Arten von Geschäftseinheiten für Freiberufler besprechen: Einzelunternehmen, S-Gesellschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Wir werden auch über die Vor- und Nachteile der einzelnen sprechen. Sie können eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche Artwork von Unternehmen für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

brauche ich einen gewerbeschein um freiberuflich tätig zu sein

1. Einzelunternehmen

Viele Freiberufler entscheiden sich dafür, als Einzelunternehmen zu operieren. Diese Unternehmensstruktur ist relativ einfach und kostengünstig einzurichten und gibt dem Einzelunternehmer die vollständige Kontrolle über das Unternehmen. Bei einem Einzelunternehmen sind Unternehmen und Inhaber gleichgestellt.

Es bedeutet jedoch auch, dass der Eigentümer alle Gewinne behält, die das Unternehmen erwirtschaftet. Für viele Freiberufler überwiegen die Vorteile der Tätigkeit als Einzelunternehmer. Die Beratung mit einem Buchhalter oder Anwalt ist jedoch unerlässlich, um sicherzustellen, dass diese Geschäftsstruktur zu Ihrer speziellen State of affairs passt.

Vorteile:

  1. Es ist einfach einzurichten und zu warten, und es sind weniger Papierkram und Vorschriften erforderlich.
  2. Der Eigentümer hat die vollständige Kontrolle über das Unternehmen und kann alle Betriebs-, Finanz- und Richtungsentscheidungen treffen.
  3. Es besteht keine Notwendigkeit, Gewinne oder Entscheidungen mit Partnern oder Aktionären zu teilen.
  4. Der Einzelunternehmer kann den vollen finanziellen Nutzen aus dem Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens ziehen.

Nachteile:

  1. Der Eigentümer ist rechtlich verantwortlich für alle Schulden und Verpflichtungen, die durch das Unternehmen entstehen.
  2. Der Einzelunternehmer kann Schwierigkeiten haben, Kapital zu beschaffen, da er die einzige Finanzierungsquelle für das Unternehmen ist.
  3. Das Geschäft kann leiden, wenn der Eigentümer krank oder arbeitsunfähig wird.

2. LLC (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)

Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung bezieht sich auf eine Geschäftsstruktur, die den beschränkten Haftungsschutz einer Kapitalgesellschaft bietet und gleichzeitig die Flexibilität eines Einzelunternehmens oder einer Personengesellschaft zulässt. Für Freiberufler kann eine LLC viele Vorteile bieten, darunter der Schutz des persönlichen Vermögens und Steuervorteile.

Während die Gründung einer LLC möglicherweise im Voraus einige Formalitäten und Anmeldegebühren erfordert, kann die Gewissheit, dass Ihr Vermögen vor Geschäftsschulden geschützt ist, und Verbindlichkeiten die Mühe wert sein. Darüber hinaus kann Ihnen eine LLC helfen, Steuern zu sparen, indem Sie bestimmte Betriebsausgaben abziehen können. Eine LLC ist oft eine gute Wahl für Freiberufler, die nach zusätzlichem rechtlichen und finanziellen Schutz suchen.

Vorteile:

  1. LLCs bieten ihren Eigentümern einen beschränkten Haftungsschutz, was bedeutet, dass die Eigentümer nicht für die Schulden und Verbindlichkeiten des Unternehmens haften. Dies kann ein erheblicher Vorteil sein, wenn das Unternehmen verklagt wird oder Schulden macht.
  2. LLCs sind relativ einfach und kostengünstig einzurichten und zu warten. In den meisten Staaten müssen Sie ein einfaches Formular beim Büro des Außenministers einreichen.
  3. LLCs bieten Flexibilität bei der Strukturierung und Verwaltung des Unternehmens. Beispielsweise kann eine LLC von ihren Eigentümern (von Mitgliedern verwaltet) oder einer Gruppe von Managern (von Managern verwaltet) verwaltet werden.
  4. Unternehmen können verkauft werden, ohne die Eigentumsverhältnisse zu beeinträchtigen

Nachteile:

  1. LLCs können schwierig sein, Kapital von Investoren oder Kreditgebern zu beschaffen, da sie das Geschäft möglicherweise als zu klein oder riskant empfinden.
  2. LLCs sind nicht verpflichtet, Jahresversammlungen abzuhalten oder Sitzungsprotokolle zu führen, was es schwierig macht, die Eigentümer für ihre Handlungen zur Rechenschaft zu ziehen.
  3. LLCs können in einigen Staaten höheren Steuern unterliegen als andere Unternehmen.
  4. Mit mehr Papierkram und Vorschriften als in einem Einzelunternehmen können Mitglieder Meinungsverschiedenheiten haben, die sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken könnten

3. S Corp (S Company)

Eine Kapitalgesellschaft ist eine Wirtschaftseinheit, die Haftungsschutz bietet. S-Unternehmen sind Geschäftseinheiten für Freiberufler, die viele Vorteile bieten, wie z. B. die Möglichkeit, nur eine Aktienklasse zu haben.

Die Bezeichnung S corp wird an Unternehmen vergeben, die bestimmte IRS-Anforderungen erfüllen, darunter 100 oder weniger Aktionäre und nur eine Aktienklasse. Freiberufler können sich dafür entscheiden, eine S-Gesellschaft zu gründen, um die Vorteile des Unternehmensstatus zu genießen und gleichzeitig einige der Nachteile, wie z. B. Doppelbesteuerung, zu vermeiden.

brauche ich einen gewerbeschein um freiberuflich tätig zu sein

Vorteile:

  1. Wie LLCs sind S Firms Go-By way of-Einheiten, was bedeutet, dass das Unternehmen nicht auf seine Gewinne besteuert wird. Stattdessen zahlen die Kapitalgesellschaftseigentümer Steuern auf ihre Einkommensteuererklärungen. Dadurch können Sie Steuern sparen, da Sie nur einmal auf der Ebene der Particular person Steuern zahlen müssen.
  2. Inhaber von S Firms können die Zahlung von Steuern aus selbstständiger Tätigkeit auf ihr Geschäftseinkommen vermeiden. Dies kann Ihnen helfen, Geld zu sparen, da die Steuern für Selbständige bis zu 15 % betragen können.
  3. S Firms können mehrere Eigentümer haben, was sie zu einer guten Wahl für Unternehmen mit mehr als einem Eigentümer macht.
  4. Aktionäre einer S-Company sind beschränkt haftbar, was bedeutet, dass sie nicht persönlich für die Schulden und Verbindlichkeiten des Unternehmens verantwortlich sind.

Nachteile:

  1. S Firms sind komplexer als Einzelunternehmen und Personengesellschaften. Sie müssen separate Steuererklärungen einreichen und bestimmte Company-Governance-Regeln befolgen. Höhere Kosten und Papierkram sind mit der Führung eines Unternehmens verbunden.
  2. S Firms können nur bestimmte Arten von Aktionären haben, wie z. B. Einzelpersonen, Trusts und Nachlässe. Dies kann Ihre Möglichkeiten einschränken, Geld für Ihr Unternehmen zu sammeln.
  3. S-Unternehmen haben keinen Anspruch auf einige der gleichen Steuervergünstigungen wie andere Arten von Unternehmen, wie z. B. die Steuergutschrift für Gesundheitsfürsorge für Kleinunternehmen.
  4. S-Unternehmen können in einigen Bundesstaaten bundesstaatlichen und bundesstaatlichen Einkommenssteuern unterliegen. Dies ist etwas zu beachten, wenn Sie erwägen, eine S-Company in einem Staat mit hohen Steuern zu gründen.

Wie können Sie entscheiden, welche Einheit für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist?

Die beste Geschäftseinheit für Ihr freiberufliches Unternehmen hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Größe und des Umfangs Ihres Unternehmens, der Höhe des Kapitals, das Sie investieren müssen, und Ihrer Haftungstoleranz.

Ein Einzelunternehmen ist möglicherweise die einfachste und unkomplizierteste Choice, wenn Sie gerade erst anfangen. Eine LLC oder S Company ist jedoch möglicherweise die bessere Wahl, wenn Sie nach mehr Haftungsschutz suchen.

Bei der Entscheidung, welche Geschäftseinheit für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören das Maß an Haftungsschutz, das Sie benötigen, die Menge an Papierkram und Vorschriften, mit denen Sie sich auseinandersetzen möchten, die Eigentümerstruktur Ihres Unternehmens und die steuerlichen Auswirkungen der einzelnen Unternehmen. Sie sollten einen Rechtsanwalt oder Wirtschaftsprüfer konsultieren, um festzustellen, welches Unternehmen für Ihre Geschäftssituation am besten geeignet ist.

Was kann passieren, wenn Sie keine Gewerbeberechtigung für Freiberufler erhalten?

Wer ohne Gewerbeschein freiberuflich tätig ist, kann mit empfindlichen Strafen rechnen. Die erste und offensichtlichste Strafe ist, dass die Regierung Sie für den Betrieb ohne Lizenz mit einer Geldstrafe belegen kann. Wenn Sie beim Betrieb ohne Lizenz erwischt werden, müssen Sie möglicherweise eine erwerben, um weiterhin freiberuflich tätig zu sein.

Es gibt noch ein paar andere mögliche Konsequenzen, wenn man als Freiberufler ohne Gewerbeschein arbeitet. Beispielsweise können Sie Schwierigkeiten haben, Versicherungsschutz für Ihr Unternehmen zu erhalten. Kunden zögern möglicherweise auch, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, wenn sie wissen, dass Sie nicht lizenziert sind.

Schließlich haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, ein Geschäftsbankkonto zu eröffnen oder auf Unternehmensfinanzierung zuzugreifen, wenn Sie keine Gewerbeerlaubnis haben.

Wenn Sie sich Sorgen machen, ob Sie eine Gewerbeerlaubnis für die Freiberuflichkeit benötigen, ist es insgesamt in Ihrem besten Interesse, eine Gewerbeerlaubnis zu erhalten, bevor Sie mit der Freiberuflichkeit beginnen. Dadurch können viele potenzielle Strafen und Konsequenzen vermieden werden, die mit dem Betrieb ohne Lizenz verbunden sind. Darüber hinaus kann Ihnen der Besitz einer Lizenz die Gewissheit geben, dass Sie sich an das Gesetz halten.

Wenn Sie daran interessiert sind, eine Gewerbeerlaubnis für Freiberufler zu erhalten, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun müssen.

Zunächst müssen Sie die Anforderungen für die Erlangung einer Lizenz in Ihrem Staat recherchieren.

Als nächstes müssen Sie die erforderlichen Unterlagen zusammenstellen.

Schließlich müssen Sie sich bei der zuständigen Regierungsbehörde in Ihrer Area oder Ihrem Bundesland bewerben.

Wegbringen

Die Beantragung einer Gewerbeerlaubnis ist für eine freiberufliche Tätigkeit nicht immer erforderlich, kann aber in einigen Fällen von Vorteil sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine Gewerbeerlaubnis benötigen, um freiberuflich tätig zu sein, wenden Sie sich am besten an einen Buchhalter oder Anwalt, der Sie zu den spezifischen Gesetzen in Ihrem Staat beraten kann.

Das Gespräch am laufen halten…

Über 10.000 von uns unterhalten sich täglich in unserer kostenlosen Fb-Gruppe und wir würden uns freuen, Sie dort zu sehen. Begleiten Sie uns!

Millo Artikel von Asma Younas

Asma Younas ist Mphil-Stipendiatin und Bloggerin, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das Leben der Menschen aufzuwerten. Sie engagiert sich dafür, anderen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, und liebt es, regelmäßig Beiträge auf verschiedenen Plattformen zu leisten.
Lesen Sie mehr von Asma.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here